Am Kartoffeltag haben wir (Kl. 3G2) Ofenkartoffeln gemacht und wir haben selber Pommes gemacht. Außerdem haben wir mit Kartoffeldruck eine Halloweentüte gestaltet. Als die Pommes und die Ofenkartoffeln fertig waren, haben wir draußen zusammen gegessen.
von Estelle
Auch wenn sie uns nicht verlässt, nutzte das Kollegium das Ferienanfangsgrillen, um Anja Wemhoff für ihre sehr engagierte Arbeit als Konrektorin, die zeitweise weit über das übliche zeitliche Budget hinaus ging, herzlich zu danken. Auch Meike Clemens dankten wir für ihren unkomplizierten Einsatz für den Vertretungsplan im letzten Schulhalbjahr.
Die SV in Gellenbeck hat am 23.6.23 eine Partypause in der Aula vorbereitet. Wir schätzen es hat jedem gut gefallen. Es wurden Popcorn und Kuchen verkauft. Die Snacks sind bei den Kinder gut angekommen, besonders das Popcorn. Die Kinder haben bei den Liedern mit Freude mitgesungen und einige haben zum Discolicht auch getanzt.
Das Schuljahresende bringt ja auch immer Abschiede mit sich. So verabschiedeten wir unsere "Großen" in einem feierlichen Gottesdienst mit den Eltern und in einer kleinen anschließenden Feier an unseren beiden Schulstandorten. Die Viertklässler hatten coole Abschiedslieder vorbereitet, die sie für die anderen Kinder vorsangen. De 4N sang "Wie jetzt im Sommer" und die 4. Klassen in Gellenbeck von Unheilig den Song "Zeit zu gehen" und sorgten damit für echte Gänsehautmomente.
An der Schule St. Martin in Hagen verabschiedete uns die Bürgermeisterin Christine Möller und lobte die KlassensprecherInnen für ihr Engagement. Bereits bei der Ankunft am Landtag empfing uns der Georgsmarienhütter Landtagsabgeordnete Jonas Pohlmann und begrüßte uns herzlich.