Unsere bisherige Sekretärin, Natalie Große Wördemann, verlässt uns leider zum 01.04.2023. Sie wird eine neue Stelle in der Gemeindeverwaltung Hagen antreten.
Bei der Schülerversammlung vor den Osterferien verabschiedete sich die Schulgemeinschaft mit dem Lied "Wir sagen dir tschüss", einem "Danke-Heft" (in dem jede Klasse, das Kollegium und die Elternschaft eine Seite gestaltet hatten) und einigen Geschenken von ihr.
Auch Frau Sparhuber und Frau Machado-Alves als Vertretrerinnen der Elternschaft sagten persönlich DANKE und überreichten einen Blumenstrauß.
Im April findet in der Buchhandlung Sedlmair endlich wieder ein Vorlesewettbewerb für Viertklässler statt. In der Vorbereitung dafür haben wir eine Schulsiegerin der 4. Klassen und zudem auch einen Schulsieger der 3. Klassen ermittelt.
Vorher hatten die einzelnen Klassen einen Vorlesewettbewerb innerhalb der einzelnen Klassen durchgeführt und so die Klassensieger*innen gewählt.
Voller Stolz konnten "unsere" 4 Kinder aus den 2. Klassen einen 1. Platz beim G.M.Htter Mathetag "heimtragen"! Eine tolle Gemeinschaftleistung!
9 Teams aus den G.M. Hütter und Hagener Grundschulen waren jeweils beiden Tagen in einem Matheparcours mit 9 Stationen gegeneinander angetreten. Für unsere 2. Klassen gingen Anton H., Lukas A., Sophia K. und Luisa K. mit großem Ehrgeiz an den Start. Als Preis bekamen alle Teilnehmer*innen ein Würfel-Radiergummi. Für den 1.Platz gab es zudem noch ein Mathe-Knobelspiel .
Viele heimische Tierarten waren im Februar zu Besuch bei den 2. Klassen an der Grundschule Gellenbeck. Eine große Ausstellung mit interessanten Tierpräparaten brachten Werner Witte vom Hegering Hüggel, unterstützt von Andreas Wulftange, mit.
Die Zweitklässler, die sich gerade im Sachunterricht mit dem Thema „Tiere im Winter“ beschäftigen, staunten über die Vielfalt der mitbegrachten Tierpräparate und lauschten gespannt den interessanten Erklärungen. Besonders die Eule hatte es den Kindern angtan.
Fast 100 Kinder, Eltern und Lehrkräfte unserer Schule standen in der Friedenskette am 24. Februar 2023, die die Friedensstädte Münster und Osnabrück verband und auch durch Hagen führte. Toll, dass so viele das Bedürfnis hatten, ein sichtbares Zeichen für den Frieden zu setzen und den Menschen in den Kriegsgebieten unsere Solidarität zu zeigen.